Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die "Gesammelten Werke" von Honoré de Balzac stellen ein monumentales literarisches Erbe dar, das die gesellschaftlichen Strömungen des 19. Jahrhunderts in Frankreich eindrucksvoll widerspiegelt. Durch seine prägnante Prosa und tiefgründige Charakterzeichnung gelingt es Balzac, ein komplexes Geflecht aus Macht, Geld und menschlichen Beziehungen zu entwirren. Die 15 Romane, 27 Erzählungen, 2 Novellen sowie die beiden Abhandlungen und Essays ermöglichen es dem Leser, die Vielfalt und Tiefe seines Schaffens zu erleben, während er gleichzeitig in die Themen der menschlichen Ambition, des sozialen Wandels und der persönlichen Tragödien eintaucht. Honoré de Balzac (1799-1850) gilt als einer der Begründer des modernen Romans. Seine umfangreiche Schriftenreihe, die gemeinsam als "La Comédie Humaine" bekannt ist, reflektiert seine leidenschaftliche Beobachtungsgabe und sein Engagement für die Darstellung der zeitgenössischen Gesellschaft. Balzac nutzte seine persönlichen Erfahrungen sowie seine Beobachtungen der Pariser Gesellschaft, um Charaktere und Handlungsstränge zu entwickeln, die bis heute relevant sind und Leser in ihren Bann ziehen. Für alle Liebhaber klassischer Literatur und jene, die ein umfassendes Bild der damaligen sozialen Strukturen gewinnen möchten, sind Balzacs gesammelte Werke ein unverzichtbarer Lesegenuss. Diese Sammlung eignet sich sowohl für den neugierigen Neueinsteiger als auch für den erfahrenen Literaturwissenschaftler, der die Feinheiten der menschlichen Psychologie und des sozialen Lebens im 19. Jahrhundert erkunden möchte.