Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses Buch, wahrend des zweiten Weltkriegs entstanden und 1944 zunachst auf Englisch erschienen, war ein Alarmruf, der sich an diejenigen richtete, welche die Freiheit schatzen und diese durch sozialistische Stromungen und nationalsozialistische Bestrebungen gefahrdet sahen.Mit scharfer Logik, in klarer Sprache und stellenweise mit schneidender Ironie fuhrt Friedrich A. von Hayek einen Beweis, dem sich ehrlicherweise niemand entziehen kann: den Beweis, dass Sozialismus und politische Freiheit miteinander unvereinbar sind und dass dies sowohl fur den deutschen Nationalsozialismus wie fur den russischen Sozialismus und jede Form des Kollektivismus gilt. Den Verlust der politischen Freiheit, den "Weg zur Knechtschaft" sieht er nicht als deutsches Schicksal, sondern als Folge des Kollektivismus, der seiner Meinung nach auch andere Staaten von innen heraus bedroht.Die neue Ausgabe dokumentiert erstmals auch Hayeks Stellung zu diesem, seinem politischsten Buch, indem sie seine Ausserungen dazu - teilweise erstmals auf Deutsch - abdruckt.