Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Gerechtigkeit gilt als zentraler Maastab fur menschliches Verhalten. Entsprechend gibt es in unterschiedlichsten Kontexten des Berufs- und Privatlebens sowie in gesellschaftlicher Verantwortung den Anspruch bzw. die Forderung fair und gerecht zu entscheiden: Wir sollen nicht gleiche Sachverhalte mit mehrerlei Maa messen; wegen gegebener Merkmale wie z.B. Rasse, Geschlecht oder Aussehen soll niemand diskriminiert werden; grundlegende Menschenrechte sind uberall auf der Welt vorbehaltslos von uns anzuerkennen; im Sinne der Intergenerationsgerechtigkeit sollen wir uns nachhaltig verhalten und nicht auf Kosten spaterer Generationen leben. Das Buch zeigt zunachst auf, dass wir unseren Anspruchen nur bedingt gerecht werden und wie es den genannten Widerspruchen kommt. Gerechtigkeitsmaastabe, die noch aus der Steinzeit her ruhren, mangelndes Wissen uber wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhange oder auch einseitige Informationen sind dabei wichtige Grunde. Zudem wird nur in seltenen Fallen das eigene Verstandnis von Gerechtigkeit konkretisiert, was konsistente Auseinandersetzungen von vornherein verhindert. Auf Basis vorliegender wissenschaftlicher Erkenntnisse legt die Monographie schliealich dar, welche Moglichkeiten bestehen die genannten Widerspruche zu uberwinden und gerechtere Entscheide zu treffen.