Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Fernando Enns gelingt es in seinen Predigten, die Tiefe der biblischen Texte intensiv auszuleuchten und sie gleichzeitig für aktuelle Fragen und Themenkreise fruchtbar zu machen. Dabei schreckt er auch nicht vor schwierigen Texten zurück, die z.B. vom Gericht Gottes sprechen. Eine große Bandbreite von Themen ist in diesem Predigtband zu finden: von der Versöhnung, von Konflikten, dem Zusammenhang von Frieden und Gerechtigkeit, der Mission, der Rolle der Religionen für den Frieden, Gewalt und Gewaltverzicht bis hin zur Flüchtlingsthematik. So liest sich dieser Predigtband auch als eine Ermutigung, auf dem "Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens", den der Ökumenische Rat der Kirchen ausgerufen hat, mutige Schritte zu gehen – verwurzelt in einer biblisch geprägten Spiritualität des Friedens, friedensethisch reflektiert und verbunden mit konkreten Erfahrungen auf dem Weg des Friedens. Vom Verlag für die Deutsche Wirtschaft wurde eine dieser Predigten als "Beste Predigt des Jahres" ausgezeichnet.