Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Grundlage von Geoinformationssystemen sind Geodaten, die verschiedene Formate besitzen und auf verschiedenen Bezugssystemen basieren. Die Programme von Geoinformationssystemen verwenden zur Speicherung und Verwaltung proprietäre Speicherformate oder nutzen verschiedene Datenbanksysteme.Der erste von vier Teilen in diesem Buch widmet sich den Geoinformationssystemen und den verschiedenen Geodatenformaten. Dabei wird eine Einführung in die verschiedenen Erdmodelle, Koordinaten- und Bezugssysteme gegeben. Im zweiten Teil wird die Verwaltung von Geodaten in Datenbanksystemen dargelegt. Hierbei wird der OpenGIS-Standard vorgestellt und die Verwendung in MySQL, PostgreSQL und Oracle erörtert. Teil drei beschreibt die Entstehung und Anwendung eines Konverters zur Umrechnung verschiedener Geodatenformaten. Der letzte Teil liefert Ergebnisse einer Performanceuntersuchung von Geofunktionen und Geoabfragen in beiden Open-Source-Datenbanken.Dieses Buch richtet sich nicht nur an Anwender, sondern viel mehr an die Entwickler. Besonders Lesern, die das erste Mal in Berührung mit Geodaten und deren Verwaltung in Datenbanksystemen kommen, ist dieses Buch zu empfehlen.