Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Praxishandbuch "Generative KI in der Rechtsberatung - Erkenntnisse zur Anwendung von Large Language Models" liefert fundierte Einblicke in den praktischen Einsatz von LLMs bei der Anwendung des Rechts - von Studium bis zur anwaltlichen Beratung. Neben einem Blick auf die Technik, die in verständlicher Weise eingeführt wird, stehen vor allem echte Erfahrungen mit der Verwendung von KI im juristischen Alltag im Mittelpunkt dieses Werkes: -Was funktioniert - und was nicht? -Welche Chancen bietet der KI-Einsatz im Alltag von Rechtsabteilungen und Kanzleien? -Welche Risiken und rechtlichen Fallstricke gilt es zu beachten?Die Autorinnen Dr. Sophie Garling, Annika Niemann und Yvonne Roßmann nehmen Sie mit in ein hochaktuelles Feld zwischen Innovation, Regulation und Realität. Ziel ist es, Orientierung zu bieten, Wissen zu teilen und den Dialog über den sinnvollen, verantwortungsvollen Umgang mit generativer KI in der Rechtsberatung anzustoßen.Zahlreiche Beispiele und wertvolle Tipps zur Anwendung von Prompts in der juristischen Praxis sowie eine Übersicht aktueller Streitfragen und entsprechender Rechtsprechung runden dieses Werk gekonnt ab.Mit "Generative KI in der Rechtsberatung - Erkenntnisse zur Anwendung von Large Language Models" liegt ein ebenso informatives wie praxisnahes Buch für Juristen, Kanzleien, Legal Tech-Interessierte und Entscheidungsträger vor.