Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kirchenbücher sind die wichtigste genealogische Quelle zur Erstellung von Stammbäumen. Die Entwicklung der Computer-Genealogie hat den Zu-griff auf die genealogischen Daten revolutioniert. Durch eine Digitalisie-rung und Indizierung der Kirchenbücher und ihre Bereitstellung im Netz würden ortsübergreifende Namensrecherchen nach den Vorfahren vom heimischen PC aus zu jeder Zeit möglich werden. Eine Massendigitalisie-rung und -indizierung der Kirchenbücher übersteigt aber bei Weitem die Ressourcen eines kirchlichen Archivs. 2005/2006 wurde dem Landeskirch-lichen Archiv Stuttgart sowohl von der Genealogischen Gesellschaft von Utah, die den größten freien genealogischen Informationsdienst im Inter-net betreibt, als auch von MyFamily.com, Inc., dem größten kommerzi-ellen genealogischen Netzwerk im Internet, eine Kooperation zur Digitali-sierung und Indizierung der württembergischen Kirchenbücher angebo-ten. Die vorliegende Arbeit versucht aus der Sicht des Archivs Möglichkei-ten einer Kooperation und Perspektiven für die Gestaltung des Dienstleis-tungsangebotes aufzuzeigen, die sich aus einer Zusammenarbeit mit die-sen Partnern ergeben könnten.