Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Erster Weltkrieg, Standestaat, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Besatzung, Zweite Republik: Im Zeitraum zwischen 1914 und 2005 wurden wichtige Geschehnisse der osterreichischen Geschichte und des Sicherheitskorps Bundesgendarmerie in den osterreichischen Gendarmerie-Chroniken festgehalten. Chroniken der Gendarmerie sind historische Quellen von unschatzbarem Wert. Die Gendarmerie wurde im Jahr 1849 gegrundet, existierte bis zur Wachkorperreform im Jahr 2005 und war in ihrer 156-jahrigen Geschichte fur die Aufrechterhaltung der offentlichen Ordnung, Ruhe und Sicherheit verantwortlich. Warum wurde die Fuhrung von Chroniken drei Wochen vor Beginn des 1. Weltkrieges angeordnet? Welche Daten und Ereignisse wurden in den Postenchroniken penibel erhoben und aufgezeichnet? Welche Chroniken existieren heute noch? Das Grundlagenwerk zu den Chroniken der osterreichischen Bundesgendarmerie bietet spannende und interessante Einblicke in die Historie des grossten osterreichischen Wachkorpers und in die Geschichte Osterreichs zwischen den Jahren 1914 und 2005.