Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die nahen Lebensräume der Menschen können Orte und Gelegenheiten der aktiven Gestaltung von Gesellschaft sein. Kommunale Sozialpädagogik, die die soziale Bildung der Menschen in ihren Lebenswelten fördern möchte, kann mit ihren Angeboten und der Initiierung demokratischen Engagements zur Gemeinwirksamkeit beitragen.Die nahen Lebensräume der Menschen können Orte und Gelegenheiten der aktiven Gestaltung von Gesellschaft sein. Hierbei sind nicht nur die Erfahrung der Selbstwirksamkeit und der individuelle Wunsch nach Einfluss auf die gegebenen Lebensbedingungen treibende Kräfte, auch die gemeinsame Erfahrung in Gruppen und von Solidarität werden immer bedeutsamer. Kommunale Sozialpädagogik, die die soziale Bildung der Menschen in ihren Lebenswelten fördern möchte, kann mit ihren Angeboten und der Initiierung demokratischen Engagements zur Gemeinwirksamkeit beitragen: Räume der Gegenseitigkeit und Offenheit, Demokratie als Lebensform, Resonanz und Partizipation, gesellschaftliche Gemeinschaften, die beziehungsgetragen und verständigungsorientiert sind, - all das sind Zielvorstellungen sozialpädagogischer Gesellschaftsbildung in der Kommune.