Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Gemeinsam Leben lernen - Gemeinsam Lernen lernen Die Menschheit steht vor enormen Herausforderungen. Damit sie diese meistern kann, sind tragfähige Rahmenbedingungen notwendig. Eine verantwortungsvolle Klimapolitik, nachhaltiges Wirtschaften und soziale Gerechtigkeit gehören dazu.Eine zukunftsfähige Welt braucht deshalb Menschen, die in erster Linie über soziale Fähigkeiten verfügen. Und eine Schule, die junge Menschen auf das Leben vorbereiten will, muss die Entwicklung dieser Fähigkeiten unterstützen. Damit das geschehen kann, sind folgende Lernfelder notwendig: Soziales Lernen Kooperatives Lernen Inklusives Lernen Interkulturelles Lernen Demokratielernen Dafür wurde das Programm von "Gemeinsam Leben lernen - Gemeinsam Lernen lernen" (GLL) geschaffen. Es zielt im Rahmen des Unterrichts darauf ab, im Rahmen des Unterrichts, jeder Schülerin und jedem Schüler durch die Vermittlung der oben genannten Inhalte eine stabile Persönlichkeitsentwicklung zu ermöglichen. den Schülerinnen und Schülern grundlegende Kompetenzen zu Lernstrategien zu vermitteln - von der Partnerarbeit über die Gruppenarbeit bis hin zum eigenständigen Lernen. systematisch das Ausbilden und Bewahren einer guten und tragfähigen Klassengemeinschaft zu erreichen.