Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
kompetenzorientiertes Lehrbuch für das Fach Politik/Gesellschaftslehre an Berufsfachschulen in NRW
entspricht den Lehrplanvorgaben gemäß Anlage B, APO-BK für die Fachrichtungen Wirtschaft & Verwaltung, Technik/Naturwissenschaften sowie Gesundheit, Erziehung und Soziales
regt die Schüler/-innen dazu an, politische/gesellschaftliche Sachverhalte kritisch zu hinterfragen, an demokratischen Prozessen eigenständig und mit Freude teilzunehmen und gesellschaftliche Veränderungen positiv mitzugestalten
umfassend aktualisiert unter Berücksichtigung der jüngsten gesetzlichen und gesellschaftspolitischen Entwicklungen
Kompetenzorientierter Aufbau:
nach acht Anforderungssituationen gegliedert
Einstiegssituationen konfrontieren die Schüler/-innen mit politischen/gesellschaftlichen Grundsatzproblemen
erklärende Informations- sowie Quellentexte vertiefen die geforderten Themengebiete anschließend
am Ende des Unterkapitels gibt es die Seite "wichtiges Wissen" sowie vertiefende Fragen zur Wissenssicherung
enthält Arbeitsvorschläge zu jeder Unterrichtseinheit, die für die im Lehrplan geforderten Kompetenzkategorien der Sozialkompetenz und Selbstständigkeit herangezogen werden können
Kompetenzquadrate kennzeichnen die jeweiligen Kompetenzkategorien
mit entsprechenden Symbolen für die unterschiedlichen Fachrichtungsausprägungen
Zusatzmaterialien:
BiBox inkl. digitalem Schulbuch / ebook in unterschiedlichen Lizenzformen