Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Gemeineuropäisches Sachenrecht Band I: Grundlagen, Gegenstände sachenrechtlichen Rechtsschutzes, Arten und Erscheinungsformen subjektiver Sachenrechte. Bd.1
Gemeineuropäisches Sachenrecht Band I: Grundlagen, Gegenstände sachenrechtlichen Rechtsschutzes, Arten und Erscheinungsformen subjektiver Sachenrechte. Bd.1
Grundlagen, Gegenstände sachenrechtlichen Rechtsschutzes, Arten und Erscheinungsformen subjektiver Sachenrechte
9783406678172Zum WerkDieses Buch ist ein Pionierwerk. Es entfaltet Sachenrecht erstmalig als eine Teildisziplin des Europ ischen Privatrechts. Das Werk ist auf zwei B nde angelegt.Der erste Band handelt von den Grundlagen, von den Gegenst nden sachenrechtlichen Rechtsschutzes und von den in der Europ ischen Union anzutreffenden subjektiven Sachenrechten. Das Buch kann auch als Nachschlagewerk zu den Sachenrechten der Mitgliedstaaten genutzt werden.Das eigentliche Augenmerk liegt jedoch darauf, die nationalen Wissens- und Erfahrungssch tze ohne die Monotonie von L nderberichten in einer widerspruchs- und wiederholungsfreien Gesamtdarstellung einzufangen.Das Buch setzt die mit den beiden B nden des Autors zum Gemeineurop ischen Deliktsrecht begonnene Reihe fort. Es umfasst auch das Immobiliarsachenrecht.Band 2 wird den Besitz, den Erwerb und Verlust subjektiver Sachenrechte sowie die Rechtsbehelfe zu ihrem Schutz zum Gegenstand haben.Inhalt 1: Grundlagen- Sachenrecht und Sachenrechte- Absolute Verm gensrechte 2: Gegenst nde sachenrechtlichen Rechtsschutzes- Bezugspunkte, Inhaber und Inhalte subjektiver Sachenrechte- Gegenst nde, nicht Personen- Gegenst nde des Rechtsverkehrs, G ter und Sachen- Reale Sachen- Normative Sachen mit einem physischen Substrat: Grundst cke- Rein normative Sachen- Zu Sachen verbundene Gegenst nde des Rechtsverkehrs 3: Arten und Erscheinungsformen subjektiver Sachenrechte- Nationale Ordnungsans tze- R umliche, zeitliche und inhaltliche Dimensionen subjektiver Sachenrechte- Nach Zeit und Inhalt unbegrenzte Sachenrechte- Prim r zeitlich begrenzte Sachenrechte- Prim r dem Umfang nach begrenzte SachenrechteZielgruppeF r alle mit sachenrechtlichen Fragen besch ftigte Juristen, Hochschullehrer und Studierende, f r Rechtsanw lte und Notare, f r Gerichte, f r nationale und europ ische Gesetzgebungsorgane, f r Bibliotheken.