Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Verhandlungsklassiker vollständig aktualisiert!
In der neu überarbeiteten zweiten Auflage von "Gefangen am runden Tisch" stellt der klinische Psychologe, renommierte Führungsprofessor und erfahrene Geiselverhandler George Kohlrieser gemeinsam mit seinem Sohn Andrew Kohlrieser, einem erfahrenen Berater in den Bereichen Führung, Verhandlung und Konfliktlösung, eine weitere prägnante und praktische Diskussion darüber vor, wie man die bewährten psychologischen Techniken, die bei Geiselverhandlungen eingesetzt werden, nutzen kann, um seine Führungsqualitäten sowohl beruflich als auch persönlich zu verbessern. Schritt für Schritt erläutern die Autoren die sieben Schlüsselfaktoren, die den Lesern helfen können, um die Hindernisse zu beseitigen, die der Lösung von zwischenmenschlichen, geschäftlichen und Führungsproblemen im Wege stehen.
Sie werden: - bewährte Techniken für das zwischenmenschliche und geschäftliche Konfliktmanagement entdecken, - erfahren, wie Sie eine sichere Basis für Ihr Team schaffen und Vertrauen aufbauen - lernen, wie Sie Ihre Handlungsfähigkeit zurückgewinnen und einer selbstbestimmten Zukunft entgegengehen können.
Das Buch ist eine faszinierende und praxisnahe Lektüre, die zeigt, wie man Lehren aus schwierigen Geiselsituationen zieht und sie auf die zwischenmenschlichen und Führungsprobleme anwendet, mit denen man täglich konfrontiert ist. Es ist ein Muss für Manager, Führungskräfte, Unternehmer, Gründer und andere Führungskräfte, die die neuesten Forschungsergebnisse, die fesselndsten Verhandlungsbeispiele aus der Praxis und die effektivsten Lösungen suchen.