Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Jenny Behnisch, die Leiterin der gleichnamigen Klinik, kann einfach nicht mehr. Sie weiß, dass nur einer berufen ist, die Klinik in Zukunft mit seinem umfassenden, exzellenten Wissen zu lenken: Dr. Daniel Norden! So kommt eine neue große Herausforderung auf den sympathischen, begnadeten Mediziner zu. Das Gute an dieser neuen Entwicklung: Dr. Nordens eigene, bestens etablierte Praxis kann ab sofort Sohn Dr. Danny Norden in Eigenregie weiterführen. Die Familie Norden startet in eine neue Epoche!
»Die Post, die Zeitung, frischer Kaffee.« Fee Norden warf einen skeptischen Blick über den Frühstückstisch. »Habe ich was vergessen? Ich glaube nicht.« Die hübsche Blondine mit den erstaunlich blauen Augen wollte sich gerade setzen, als ihr Mann Daniel widersprach: »Das Wichtigste fehlt, mein Herz.« Fee musterte ihn mit gerunzelter Stirn. »Und zwar?« Da blitzte der Schalk aus seinem Blick, und ein jungenhaftes Lächeln erhellte seine markanten Züge. Ehe Fee sich versah, schenkte er ihr einen verliebten Kuss und stellte dann frech fest: »So, jetzt fehlt wirklich nichts mehr.« »Dan, du alter Romantiker.« Die Kinderärztin und Stationsleiterin in der Behnisch-Klinik, der man die fünffache Mutterschaft nicht ansah, kicherte wie ein Teenager. Es war wohl das Geheimnis ihrer glücklichen Ehe, dass sie sich die besondere Zeit der ersten Verliebtheit im Herzen bewahrt hatten und jederzeit wieder zu dem seligen Pärchen werden konnten, das nur einen tiefen Blick zu wechseln brauchte, um sogleich in andere, schönere Gefilde abzudriften. Die Nordens teilten alles, berufliche Verantwortung, Sorgen und jeden noch so kleinen Glücksmoment. So war es auch gewesen, als die Kinder noch klein waren und sich für Fee alles ums Familienleben gedreht hatte. Nun waren sie alle erwachsen und lebten ihr eigenes Leben. Nur die beiden Jüngsten, die Zwillinge Désirée und Christian, genannt Janni, wohnten noch daheim bei den Eltern. Sie hatten beide das Abi in der Tasche, waren sich aber noch nicht ganz schlüssig, wohin der Weg sie führen sollte. »Ach herrje, der alte Professor von Gödern ist gestorben«, sagte Daniel, der die Zeitung durchblätterte, während Fee sich Kaffee eingoss. »Erinnerst du dich noch an ihn?«