• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Geben Und Nehmen

JBTh 2012

Paperback | Duits | Jahrbuch für Biblische Theologie | nr. 27
€ 128,95
+ 257 punten
Levering 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Der Dreiklang von Geben, Annehmen und Erwidern durchzieht nicht nur die biblischen Texte, sondern auch die Theologie- und Kirchengeschichte: Gottes Gabe wird nicht nur gegeben, sondern zugleich vom Menschen angenommen und schliealich erwidert. JBTh 27 (1212) entfaltet diese Thematik ausfuhrlich unter dem Titel "Theologie der Gabe". Im Jahr 1925 erschien der bis heute einfl ussreiche Aufsatz "Die Gabe" von M. Mauss (1872-1950), dem Begrunder der franzosischen Ethnologie. Mauss hatte darin nicht nur eine Sozialtheorie der Gabe, sondern auch eine Gabentheorie der Kultur entworfen: Indem, so der Tenor, eine Gabe nicht nur gegeben, sondern auch angenommen und erwidert wird, ist sie "ein fait social total, das alle und alles involviert" (I. Darmann, Theorien der Gabe, Hamburg 2010, 26). Bis hinein in die gegenwartigen Debatten uber die Prinzipien des Zusammenlebens bildet Mauss einen Dreh- und Angelpunkt. JBTh 27 (2012) greift diese Diskussion auf, weil nicht nur die biblischen Texte, sondern auch die Theologieund Kirchengeschichte vom Dreiklang Geben, Annehmen und Erwidern durchzogen sind. Um dabei den Anschluss an die kultur- und literaturwissenschaftliche Diskussion herzustellen, werden Beitrage von J. Anderegg und St. Moebius an den Anfang gestellt, die der Semantik und der Soziologie der Gabe gewidmet sind. Darauf folgen biblisch-theologische Beitrage von A. Grund, Chr. Eberhart, I. Fischer, M. Theobald, H. Lohr und K.-H. Ostmeyer zum Gabetheorem im Alten und Neuen Testament sowie kirchen- und theologiegeschichtliche Beitrage von V. Leppin, G. Schneider-Ludorff und B. Hamm zum Thema vom Spatmittelalter bis zum 17. Jahrhundert. Weitere Aspekte kommen in den systematisch-theologischen Beitragen von M. Wendte, V. Hoffmann, O. Bayer und U. Link-Wieczorek hinzu. Den Schluss bilden die praktisch-theologischen Beitrage von N. Peter und A. Odenthal sowie der judaistische Beitrag von M. Morgenstern. Zielgruppe Studierende und Lehrende der Theologie und Religionspadagogik, an Biblischer Theologie Interessierte, PfarrerInnen, ReligionslehrerInnen, LehrerInnen.

Specificaties

Betrokkenen

Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
451
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 27

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783788725754
Verschijningsdatum:
31/12/2013
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
145 mm x 220 mm
Gewicht:
679 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 257 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Onze must-reads: hét eindejaarsgeschenk

Vul een gat in iemands lectuur
CADEAU
GDABD Must-read
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.