Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Von jetzt auf nachher ist alles anders. Mit einem Augenaufschlag hat sich die Welt verändert, das Leben. Nun geht es nur noch darum, dem Tod zu entkommen. Die Diagnose hängt wie ein Damoklesschwert über dem Ich-Erzähler: Aneurysma im Hirn. Bis zur Operation vergehen zwei Monate, in denen der Protagonist zwischen Verzweiflung, Wut und Hoffnung versucht, zu überleben und möglichst dabei nicht wahnsinnig zu werden. Nach der Operation wird er mit dem Titanclip im Kopf mit dem "neuen Leben" konfrontiert und versucht, sich darin zurechtzufinden. Motorisiert durch Deutschland nach Italien unterwegs, begibt er sich auf die Suche nach dem verbliebenen Selbst.Ein Roman - schonungslos, ehrlich und existentiell - über die letzten Fragen, auf die es womöglich gar keine Antworten gibt."Was passiert wenn?" frage ich die Ärztin in der ambulanten Sprechstunde."Wie meinen Sie das?""Ich meine, wenn es reißt. Wie merke ich das?""Das merken Sie.""Wie?""Es ist ein blitzartiger Kopfschmerz. Dann Koordinationsschwierigkeiten, Doppelbilder.""Wie schnell geht das?""Sehr schnell.""Wie lange habe ich Zeit für den Notarzt und alles?""Nicht lange.""Danke für das Gespräch."Ich habe das Gefühl in mir überwintern die Träume. Ich weiß, man muss wissen wie Hoffnung geht. Momentan weiß ich es nicht.