• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Gattung Mensch

Interdisziplinare Perspektiven

Paperback | Duits | Religion und Aufklärung | RuA
€ 109,45
+ 218 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

English summary: In the context of biotechnological developments, identifying a species continues to create new ethical, legal and social challenges for society. It is for this reason that in many sectors of academic bioethics there is a wide acceptance of the idea that no moral significance can be attached to biological personhood. Recently there has however been a call for a distinct ethics of the species. In this volume, the authors deal with the identification of a species from the perspective of biology, philosophy, law, theology, sociology and cultural studies in order to put their descriptive and normative powers to the test. What contribution can an ethics of the species make within ethical discourses? How can it become significant for legal regulations? German description: Die Gattungsbestimmung stellt die Gesellschaft im Kontext biotechnologischer Entwicklungen immer wieder vor neue ethische, rechtliche und soziale Herausforderungen. Scheinbar langst geklarte Probleme tauchen wieder auf, und konsensfahige Annahmen werden bruchig. So hat sich in weiten Teilen der akademischen Bioethik die Auffassung durchgesetzt, dass dem biologischen Menschsein als solchem keine moralische Bedeutung zukommt. Wer demgegenuber an der ethischen Sonderstellung der menschlichen Gattung festhalt, verfallt dem Verdikt des Speziesismus. Angesichts immer weiterreichender Eingriffsmoglichkeiten in die menschliche Natur ist jedoch auch die gegenlaufige Forderung nach einer gattungsethischen Einbettung der Moral erhoben worden. Damit ist freilich ein anspruchsvolles Programm verbunden. Denn quer durch alle mit der Gattungsbestimmung befassten Disziplinen ergeben sich spezifische Abgrenzungsschwierigkeiten im Blick auf Gattungsintegritat und -zugehorigkeit. Zudem wird auf das Gattungsargument je nach Kontext und Disziplin in ganz verschiedenen Spielarten zuruckgegriffen: von den klassischen Lebensschutzdebatten uber die ethische Bewertung gentechnischer Eingriffe in die menschliche Keimbahn, PID, Stammzellforschung und die Diskussion um eine liberale Eugenik hin bis zur Frage nach der Erzeugung von Inter-Spezies-Hybriden und Chimaren. Der vorliegende Band geht der Gattungsbestimmung aus der Perspektive von Biologie, Philosophie, Recht, Theologie, Soziologie und Kulturwissenschaften nach, um ihre deskriptive und normative Erschliessungskraft auf den Prufstand zu stellen. Was leistet sie innerhalb ethischer Diskurse? Wie kann sie fur rechtliche Regelungen bedeutsam werden? Welche Konsequenzen ergeben sich fur die genannten Handlungsfelder?

Specificaties

Betrokkenen

Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
411
Taal:
Duits
Reeks:

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783161503900
Verschijningsdatum:
31/12/2010
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
154 mm x 232 mm
Gewicht:
638 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 218 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
Banner ebookactie
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.