Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Jahrbücher der Michael-Gaismair-Gesellschaft erscheinen seit Herbst 2000. In Anlehnung an die Tradition der Gaismair-Kalender werden gesellschaftskritische, kontroverse Themen aufgegriffen und literarische Beiträge verfasst, die speziell Tirol,Vorarlberg und Südtirol/Trentino betreffen.Im Gaismair-Jahrbuch 2005 wurden folgende Schwerpunkte gesetzt:NATIONALSOZIALISMUS - FASCHISMUSErinnerungen des Wehmachtsdeserteurs David HolzerZum Umgang mit den NationalsozialistInnen in Tirol nach 1945Italienische AntifaschistInnen in Österreich 1922-1934Südtirol und der italienisch-äthiopische Krieg 1935-1937FRAUENBEWEGUNG - FRAUENGESCHICHTEFrauenbewegung in Vorarlberg seit den 1970er JahrenLesbische Positionierungen am Beispiel des "Autonomen FrauenLesbenzentrums"30 Jahre Fristenregelungfeministattac - Feministische Alternativen zur Gestaltung der WeltwirtschaftKINDHEIT UND JUGENDJugend und RechtsextremismusIntegration von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in VorarlbergDer Konflikt zwischen Bischof Paulus Rusch und Pater Sigmund KrippARBEIT - FAMILIE - GESCHLECHTEuropäische BeschäftigungspolitikAlte Ideale im neuen Kapitalismus? Geschlechterverhältnisse im NeoliberalismusVater,Mutter,Kind: Familienbilder und FamilienwirklichkeitenKULTURMUSEION - Das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Bozen.MART - Museo di Arte Moderna e Contemporanea di Trento e RoveretoEine Führung durchs Labyrinth der Innsbrucker Kunsthaus-DebatteKulturpolitik in VorarlbergLEBENSSPURENDrogenprostitution in VorarlbergPaulo Coelhos verlogener Bestseller "Elf Minuten"Hans Aschenwald im GesprächInterview mit der Künstlerin Angela ZwettlerStadtspaziergang