Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Internationalisierung der Bankgeschafte sowie Globalisierung der Geld- und Finanzmarkte haben in den letzten Jahren die Finanzwelt revolutioniert. Es gibt zwar noch die klassischen bzw. traditionellen Bankgeschafte, doch die tiefgreifenden Marktveranderungen stellen neue Herausforderungen fUr Banker dar. Das Zusammenwachsen der Markte und die damit ver- bundenen hoheren Anforderungen an die Wettbewerbsflihigkeit haben ihre Auswirkungen auf das Bankmanagement sowie auf aIle Marktbereiche. 1m Privatkundengeschaft geht der Trend weg yom Bankschalter hin zum Home Banking und dem bargeldlosen Zahlungsver- kehr. 1m Firmenkundengeschaft nimmt einerseits die Bedeutung des Kreditgeschafts ab, an- dererseits sind Banken hinsichtlich Zugang zu Kapitalmarkten, Borsengang und M&A- Dienstleistungen gefragte Ratgeber. Das Wertpapiergeschaft mit einer verwirrenden Vielfalt an derivativen Produkten erfordert aufgrund der international en Markte sowie der immer groBer werdenden Volumina ein erhohtes Risikomanagement. Strategisches Management, Bank-Controlling und Bank-Marketing sind nur beispielhaft genannte Themen des Bank- managements. AuBer mit Fragen des Bankbetriebs und Bankmanagements im engeren Sinne sowie den verschiedenen Bankgeschaften - unter EinfluB der Finanzinnovationen - befaBt sich das Gabler Bank-Lexikon mit dem Umfeld der Banktatigkeit. Erortert werden dabei einerseits Aspekte des Bankenaufsichts- und Wahrungsrechts, andererseits auch Probleme der Wirt- schaftspolitik und der AuBenwirtschaft. Erganzt wird dies durch einen Uberblick zu Stand und Entwicklung des Bankwesens auf internationaler Ebene. Auch die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen wurden berticksichtigt. Das Gabler Bank-Lexikon, das Standardwerk fUr Bank- und Borsengeschafte, wurde nicht nur aktualisiert, sondern neu konzipiert und die tiber 8000 Stichworter von kompetenten und namhaften Fachleuten aus Bankpraxis und Wissenschaft geschrieben.