• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Levensvisies
  3. Religie
  4. Theologie
  5. Fruhes Christentum Und Antike Sklaverei

Fruhes Christentum Und Antike Sklaverei

Bernd Kollmann
Hardcover | Duits | Biblisch-Theologische Studien | nr. 197
€ 68,45
+ 136 punten
Uitvoering
Verwachte beschikbaarheidsdatum onbekend
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Die Haltung des fruhen Christentums gegenuber der Sklaverei steht immer wieder in der Kritik. Seit dem spaten 19. Jh. werden Paulus und weitere neutestamentliche Autoren mit dem Vorwurf bedacht, sie hatten die inhumane Praxis der Sklaverei nicht nur befurwortet, sondern auch noch theologisch untermauert, anstatt sie im Geiste des Liebesgebots Jesu anzuprangern und energisch zu bekampfen. Vor diesem Hintergrund setzt sich die vorliegende Studie die Aufgabe, die in den Schriften des Urchristentums erkennbare Positionierung der Autoren zur Institution der Sklaverei prazise herauszuarbeiten, um sie dann unter Einbeziehung der Frage nach Alleinstellungsmerkmalen vergleichend in ihr antikes Umfeld einzuordnen. Dazu bedarf es zunachst einer Sichtung dessen, welche Theorien und Formen der Sklaverei in der griechisch-romischen Welt und im antiken Judentum ausgepragt waren. Danach richtet sich der Fokus auf die Sklavengleichnisse Jesu und die Aussagen der neutestamentlichen Briefliteratur zur Sklaventhematik wie Sklavenmetaphorik. Abgerundet wird die Darstellung durch einen Blick auf das von fruhen ausserkanonischen Schriften vermittelte Bild der Sklaverei. Am Ende steht ein differenziertes Urteil daruber, inwieweit die fruhchristlichen Autoren im Rahmen des in ihrer Zeit Denkbaren und Moglichen einen hinreichenden Beitrag zur kritischen Auseinandersetzung mit der inhumanen Praxis der Sklaverei geleistet haben. Dabei zeigt sich, dass dem Apostel Paulus vor dem Hintergrund seiner apokalyptischen Naherwartung und einer rechtsgeschichtlichen Neubewertung des Philemonbriefs wenig vorgeworfen werden kann, wahrend das nachpaulinische Zeitalter durch vertane Chancen zur Verbesserung der Situation von Sklavinnen und Sklaven gekennzeichnet ist. Insgesamt sind in der fruhchristlichen Literatur kaum emanzipatorische Impulse oder hoffnungsstiftende Visionen im Hinblick auf die Uberwindung der Sklaverei erkennbar.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
250
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 197

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783525565629
Verschijningsdatum:
14/04/2025
Uitvoering:
Hardcover
Formaat:
Genaaid
Afmetingen:
122 mm x 203 mm
Gewicht:
848 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 136 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Suske en Wiske & Jommeke trakteren

Koop hun avonturen nu voor slechts € 5!
CADEAU
actie strips
LANG LEVE LEZEN

Ontmoet topauteurs in onze winkels

tijdens het Feest van het Boek van 24 t.e.m. 26 oktober
LANG LEVE LEZEN
Feest van het Boek
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-bookactie korting
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.