Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Baustoff der Zukunft heißt Holz - ein nachhaltiger Werkstoff, der Design- und Hightech-Ansprüche erfüllt und zugleich einer der ältesten Werkstoffe unserer Geschichte ist. In Sachsenburg in Kärnten, wo die Holzwirtschaft Menschen und Wirtschaft seit Jahrhunderten prägt, gründet Jakob Hasslacher im Jahr 1901 eine Holzschleiferei. 120 Jahre später gehört die Hasslacher Gruppe zu den größten Holzindustrieunternehmen in Europa mit weltweitem Vertrieb von innovativen Produkten für den Holzbau. Der Erfolg des Familienunternehmens, das heute in vierter Generation geführt wird, ruht auf der Begeisterung für den Kreislauf von Wald und Werkstoff, und auf dem steten Pioniergeist der Menschen, die ihm vorangehen. Die 120-jährige Geschichte ist zugleich voller überraschender Entwicklungen und Wendungen, persönlicher Schicksale und besonderer Werte, eingebettet in die Geschichte der späten Habsburgermonarchie und in die Geschichte Österreichs.