Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Buch ist das Resultat vieler Jahre des Nachdenkens uber die Rolle der Technik im menschlichen Leben und uber die Art der Entwicklung neuer Technologien. Es kann aus zweierlei Blickwinkeln betrachtet werden: Man kann es als Geschichte der Technik von fruhesten Zeiten bis in die Moderne lesen, mit Hinweisen auf die jeweilige gesellschaftliche Rolle der Technik, oder man kann es als Betrachtungen uber den Zusammenhang zwischen Technik und Gesellschaft an Hand historischer Beispiele verstehen. Wahrend in der Fruhzeit die Technik fast ausschliesslich der Erhaltung des menschlichen Daseins diente, wurde sie spater zu einem Wirtschaftsfaktor und zur wichtigsten Quelle des Reichtums. Neue Technologien entstehen wenn eine technische Idee - ob jetzt auf einer neuen wissenschaftlichen Entdeckung beruhend oder nicht - vielversprechend fur kommerziellen Erfolg erscheint. Technik findet in der Gegenwart Anwendungen in allen Lebensbereichen, sowohl zum Nutzen als auch zum Schaden und beherrscht die reale Wirtschaft. Ich denke, dass die Technik uberwiegend nutzlich ist, jedoch mussen wir grosse Vorsicht walten lassen, um nicht die Natur zu zerstoren und um den Missbrauch unserer technischen Fahigkeiten zu verhindern. Das Buch ist keineswegs technikfeindlich, doch es betrachtet die Technik und ihre Anwendungen mit einem kritischen Blick. Wir gehen mit unseren Rohstoffen und Naturreserven zu verschwenderisch um und vergessen oft menschliche Werte im unkritischen Gebrauch unserer erstaunlichen technischen Fahigkeiten. From Need to Greed ist fur interessierte Laien geschrieben, doch hoffe ich, das auch professionelle Techniker/innen und Wissenschafter/innen einiges von Interesse darin finden werden.