Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Friedrich Nietzsche in seinen Werken" offeriert Lou Andreas-Salomé eine tiefgehende und differenzierte Analyse der philosophischen Schriften Nietzsches. Durch einen literarisch anspruchsvollen Stil, der sowohl prägnant als auch poetisch ist, entfaltet sie die vielschichtigen Ideen des Philosophen und unterstreicht die reflexiven Resonanzen seiner Gedanken zum Thema Individuum, Moral und Schöpfung. Salomé kontextualisiert Nietzsches Werke innerhalb der kulturellen und philosophischen Strömungen des 19. Jahrhunderts und lässt die Leser in einen Dialog zwischen dem Denken Nietzsches und den Strömungen seiner Zeit eintauchen. Lou Andreas-Salomé, eine der ersten Frauen, die an den intellektuellen Diskursen ihrer Zeit maßgeblich teilnahm, war eine enge Vertraute Nietzsches und einflussreiche Schriftstellerin. Ihre tiefgehende Auseinandersetzung mit dessen Denken wurde durch ihre eigenen philosophischen Überzeugungen und persönlichen Erfahrungen geprägt. Salomé, die selbst als Psychologin und Literatin tätig war, verband ihr Interesse an der Psychoanalyse mit ihrem Verständnis von Philosophien, was ihr Perspektiven eröffnete, die in dieser Analyse besonders bemerkenswert sind. "Friedrich Nietzsche in seinen Werken" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich mit Nietzsches Philosophie auseinandersetzen möchte. Salomés erhellende Betrachtungen ermöglichen es den Lesern, nicht nur Nietzsches Gedankengebäude zu erkunden, sondern auch einen Einblick in die zeitgenössischen intellektuellen Strömungen zu gewinnen. Dieses Buch ist nicht nur für Philosophen, sondern für alle, die an der Entwicklung des modernen Denkens interessiert sind, ein wahrhaft bereicherndes Erlebnis.