Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In seinem Buch 'Friedrich II. - Die Generalprinzipien des Krieges und ihre Anwendung auf die Taktik und Disziplin' präsentiert Friedrich der Große eine umfassende Abhandlung über die Grundprinzipien des Kriegsführungs. Der Autor beschreibt detailliert die Kernkonzepte der militärischen Strategie und ihre praktische Umsetzung im Schlachtfeld. Friedrich II. erklärt die Bedeutung von Disziplin, Taktik und Planung in einer kriegerischen Auseinandersetzung und bietet wertvolle Einsichten für zukünftige Militärführer. Sein klarer Schreibstil und präzise Argumentation machen dieses Werk zu einem Meilenstein in der Militärliteratur des 18. Jahrhunderts. Friedrich der Große, bekannt als preußischer König und brillanter Militärstratege, verfasste dieses Buch als Leitfaden für seine Offiziere und zur Verewigung seiner eigenen Kriegsansichten. Seine langjährige Erfahrung auf dem Schlachtfeld und sein tiefgreifendes Verständnis von militärischer Taktik prägen diesen einflussreichen Text. Friedrichs persönlicher Hintergrund und seine Rolle als militärischer Visionär verleihen diesem Werk eine einzigartige Authentizität und Bedeutung. Für Leser, die an Militärgeschichte, Strategie oder Führung interessiert sind, ist 'Friedrich II. - Die Generalprinzipien des Krieges und ihre Anwendung auf die Taktik und Disziplin' ein unverzichtbares Werk. Die klugen Ratschläge und zeitlosen Prinzipien von Friedrich dem Großen sind nach wie vor relevant und können sowohl historisch als auch praktisch inspirierend sein. Dieses Buch bietet einen faszinierenden Einblick in das Denken eines der bedeutendsten militärischen Führer des 18. Jahrhunderts und ist eine Must-Read für alle, die sich für strategische Planung und Kriegsführung interessieren.