Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Friedrich August Kekules Zeit war gekennzeichnet durch die re- volutionären Umwälzungen des 19. Jahrhunderts, durch die auch von Kekule mit seinen Entdeckungen speziell auf dem Gebiet der chemischen Industrie beschleunigte Industrielle Revolution, durch die Überwindung der feudalen Kleinstaaterei und durch den Übergang des Kapitalismus in sein höchstes Stadium, den Imperia- lismus. Die Schaffens periode Kekules fiel zusammen mit der von Kar! Marx und Friedrich Engels, die zu dieser Zeit die objektiven Ge- setze der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft entdeckten und den dialektischen und historischen Materialismus, die wis- senschaftlich begründete Philosophie der Arbeiterklasse, entwik- kelten. Zur gleichen Zeit wirkte der Mathematiker Bernhard Riemann und begründete die-später nach ihm benannte Riemannsche Geometrie, Rudolf Julius Emanuel Clausius führte den Entropiebegriff ein und formulierte den 2. Hauptsatz der Thermodynamik. Werner v. Siemens und Thomas Alva Edison entwickelten elektrische Ma- schinen, Apparate und Vorrichtungen, die zum immanenten Be- standteil einer technischen Revolution und der Folgeperiode wur- den und auch aus dem heutigen Alltag nicht wegzudenken sind. Im selben Zeiti: aum entstand die Abstammungslehre des Englän- ders Charles Darwin, und der Franzose Louis Pasteur veröffent- lichte seine berühmten Untersuchungen auf mikrobiologischem Gebiet und führte die Schutzimpfung gegen Tollwut und Milz- brand ein.