Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Photographien von Frida Kahlo in einem Buch. Eine kunsthistorische Sensation, auch wenn nur ganz wenige dieser Photographien von Frida Kahlo selbst photographiert wurden. Wäre die Kahlo eine Privatperson, würden wir von ihrem Photoalbum sprechen. Aufgrund ihres Künstlerberufs und der großen Zahl der im Nachlass aufgefundenen photographischen Dokumente, müssen wir von einer Sammlung sprechen. Eine Sammlung aber mit vielen Zwecken: intimen, privaten, politischen und beruflichen. Die Familie, der Vater, Diego, der Ehemann, Freunde und Weggefährten, Liebhaber und Geliebte, der durch Krankheit geschundene Körper, das Blaue Haus, der politische Kampf, die Vorlagen für das malerische Werk. Photos zu all diesen Themenkreisen umfasst die Sammlung, die so etwas wie eine Biographie in Bildern ist, eine Biographie, die uns zwingt, das gängige Bild von einer im wesentlichen leidenden Künstlerin aufzugeben. Fridas Photosammlung enthüllt uns eine ungemein rast lose Frau mit außergewöhnlichen Kräften, einer besonderen Vitalität und einer kometenhaften Teilhabe am gesellschaftlichen Leben jeder Art.