Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Anhebung des Bildungsniveaus und die steigende,nicht mehr rückgängig zu machende Erwerbsbeteiligungvon Frauen sind neben dem veränderten weiblichenSelbstverständnis nur zwei Entwicklungen, welche fürdie Umwälzungen der letzten Jahre in der Arbeitsweltverantwortlich sind. Obwohl in der Schweiz 1996 dasGleichstellungsgesetz in Kraft ist, ist dieFrauenquote in vielenhochqualifizierten Berufen nach wie vor zu tief.Eine Studie von 1994 über die Unterrepräsentation vonFrauen in der Wirtschaftprüfung und -beratung ist daseinzig der Autorin bekannte existierende Werkbezüglich dieser Branche. Weil sich die Autorinfrüher oder später im Berufsfeld der Finanzenebenfalls mit einer solchen Situation konfrontiertsieht, schien es ihr interessant, die Untersuchungvon 1994 zu wiederholen. Die Studie untersucht dieheutige Stellung der Frau in der Wirtschaftsprüfungaus persönlicher Sicht von betroffenenWirtschaftsprüferinnen, Wirtschaftsprüfer,Personalverantwortlichen von WP-Unternehmen und vonKunden. Das Buch richtet sich anWirtschaftprüferinnen und Wirtschaftsprüfer, Personenaus der Finanzbranche als auch anPersonalverantwortliche.