Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
English summary: Franciscus Junius was a Reformed theologian who combined promoting the Reformed Church with an effort to agree a truce between Lutherans, Calvinists and Roman-Catholics. German description: Franciscus Junius d.A. (1545-1602) war einer der fuhrenden Vertreter der dritten Generation reformierter Theologen. Bei Johannes Calvin und Theodor Beza in Genf ausgebildet, wurde er Theologieprofessor in Heidelberg und spater in Leiden. Nicht nur der Unterricht in Genf, sondern auch die juristischen und humanistischen Studien in Bourges und Lyon haben Junius gepragt, sodass er ein unverkennbar reformiertes, aber in vielerlei Hinsicht von Calvin und Beza abweichendes theologisches Profil entwickelt hat. In Fragen nach politischer und kirchlicher Ordnung hat Junius sich stark fur die Geltung von menschlichen Grundrechten unabhangig eines religiosen Bekenntnisses eingesetzt und einen religiosen Pluralismus staatlichen Zwangsmaanahmen vorgezogen. Mehrfach sind Friedensinitiativen zur Versohnung der Konfessionen sowie zur Befriedung von politischen Gemeinwesen von ihm ausgegangen. Ansatze eines Vernunftrechts sowie hermeneutische Uberlegungen uber die Rolle der Bibel fur Rechtsprechung und Politik haben bekannte Gelehrte wie Hugo Grotius und Johannes Althusius inspiriert und damit auch eine auaertheologische Rezeption von Junius' Schriften bewirkt. Die Untersuchung zeigt, dass ein entschiedenes Eintreten fur den reformierten Glauben nicht unbedingt verbunden war mit Polemik gegenuber anderen Konfessionen. Eine bislang fehlende, im wesentlichen chronologisch gegliederte Ubersicht uber Junius' theologisches Gesamtwerk eroffnet die Moglichkeit, Junius als einen bedeutenden reformierten Theologen des ausgehenden 16. Jahrhunderts wahrzunehmen. Durch die Einordnung von Junius' Gedanken in seine Zeit, ist die Arbeit ein wichtiger Beitrag zur Forschung uber die Pluralitat calvinistisch-reformierter Theologie am Ende des 16. Jahrhunderts.