Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Fraktale Dimensionen und Charakteristika gestrahlter Stahloberflächen: Interrelation und Auswirkungen auf die Haftfestigkeit eines drucksensitiven Klebstoffes
Fraktale Dimensionen und Charakteristika gestrahlter Stahloberflächen: Interrelation und Auswirkungen auf die Haftfestigkeit eines drucksensitiven Klebstoffes
Konventionelle Flüssigbeschichtungen können den hohen Anforderungen im Korrosionsschutz nicht immer gerecht werden. Polymerfoliensysteme mit integriertem druckempfindlichen Klebstoff bieten hier eine zukunftsweisende Alternative. Sie erlauben eine saubere, rasche Applikation, reduzieren Overspray und Trockenzeiten und senken Emissionen sowie Gesundheitsrisiken. Insbesondere in der Offshore-Windenergie überzeugen sie durch ihre Widerstandsfähigkeit gegen Salzwasser und widrige Wetterbedingungen.
In dieser Arbeit wird das Wechselspiel zwischen gestrahlten Stahloberflächen und Haftklebstoffen in Polymerfoliensystemen untersucht. Ein Fokus liegt auf der fraktalen Dimension, welche die Komplexität der Oberflächenstruktur deutlich präziser abbildet als konventionelle Rauheitsparameter. Anhand umfassender experimenteller Analysen werden Strahl- und Rauheitsparameter systematisch mit den resultierenden Haftfestigkeiten in Beziehung gesetzt. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die fraktale Dimension als Schlüsselvariable für die Vorhersage und Optimierung der Haftung eignet und damit ein großes Potenzial für industrielle Anwendungen eröffnet.