Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wie allgemein in der Sozialen Arbeit herrscht auch im Bereich Prävention immer noch ein Mangel an Untersuchungen zur Wirksamkeit von Methoden. Die Autorin Carina Weirather füllt hier eine Lücke. Sie beschäftigt sich mit der Gewaltbedeutung im Alltag und im aktuellen sozialwissenschaftlichen Verständnis. Am Beispiel von Gewalt an Schulen werden Erscheinungsformen und Ursachen gewalttätigen Verhaltens beschrieben, woraus sich mögliche Ansätze für die Gewaltprävention ergeben. Ein Ansatz ist die Theaterpädagogik, die mit Ihren interaktiven Methoden als besonders wirksam für die Prävention eingestuft werden kann. Schulaufführungen mit Forumtheater der Wilden Bühne e.V. werden konkret beschrieben und evaluiert. Aus den Ergebnissen der Evaluationsstudie ergeben sich mögliche Konsequenzen zur weiteren Qualifizierung des Angebotes. Dieses Buch richtet sich an Personen, die im sozialen, theaterpädagogischen und pädagogischen Bereich tätig oder interessiert sind.