Zum WerkDiese seit über 40 Jahren in der Ausbildungspraxis geschätzte Sammlung enthält insgesamt 64 Muster aus den Bereichen Zivilrecht, Freiwillige Gerichtsbarkeit, Strafrecht, Verwaltungsrecht und Steuerrecht. Erläuternde Anmerkungen geben Hinweise zu Formulierungs- und Gestaltungsalternativen und dienen dem inhaltlichen Verständnis der abgedruckten Formulierungsbeispiele. Die Auswahl der Muster ermöglicht eine vollständige Abdeckung aller in den Bundesländern für die zweite Juristische Staatsprüfung examensrelevanten Pflichtfachgebiete.
Vorteile auf einen Blick- zugelassen zur 2. Staatsprüfung in Bayern
- jahrzehntelang bewährtes Hilfsmittel für Ausbildung und Prüfung
- Autorenteam verfügt über langjährige Erfahrung in der Leitung von Arbeitsgemeinschaften für das Rechtsreferendariat in Bayern
Zur NeuauflageDie umfangreiche Reform des Gerichtskosten- und Anwaltsgebührenrechts zum 1.6.2025 (GKG, GNotKG und RVG) macht eine Neuauflage erforderlich.
ZielgruppeFür Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare sowie Referendarausbilderinnen und Referendarausbilder, aber auch für Richterschaft/Staatsanwaltschaft, die nach längerer Zeit in ein anderes Fachreferat wechseln.