Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Forensische Linguistik beschäftigt sich mit der Analyse mündlicher und schriftlicher Texte, die Gegenstand polizeilicher Ermittlungen oder gerichtlicher Verfahren sind. Die linguistische Auswertung umfasst u.a. Äußerungsdelikte wie Beleidigungen, Bedeutungs- und Verständlichkeitsnachweise streitiger Begriffe oder Formulierungen sowie die Auswertung straftatrelevanter Kommunikation. Die Analyse inkriminierter, meist anonymer Texte, mit dem Ziel, deren Autorschaft zu ermitteln, ist dabei ein zentraler Aspekt und steht im Zentrum dieses Studienbuches. Anhand authentischer Texte und exemplarischer Analysen führt das Buch in das Arbeitsfeld und die wichtigsten Analysemethoden ein. Die Kapitel sind mit konkreten Fällen illustriert, Aufgaben ermöglichen eine unmittelbare Anwendung.Die zweite Auflage enthält ein neues Unterkapitel zur Befundbewertung im forensischen Kontext und ein weiteres zum Autorenprofil. Die übrigen Kapitel wurden um Ergebnisse aktueller Forschung ergänzt und z.T. neu gegliedert.Für ausgewählte Aufgaben stehen Lösungsvorschläge auf der Verlagsseite zur Verfügung.