Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Otto Lehmann hat in diesem Buch zahlreiche Gedanken Fontanes zum Thema Glück zusammengestellt, die als Wünsche für das neue Jahr, zu einem Festtag oder Geburtstag verwendet werden können. Angefügt ist ein ewiger Kalender, in den eigene wichtige Ereignisse eingetragen und Notizen gemacht werden können. Ein universelles Glück-Wünsche-Buch für alle Gelegenheiten. "Glück, Glück, wer will sagen, was du bist und wo du bist?" fragt Theodor Fontane in seinem Roman "Stine". Und er gibt viele Antworten auf seine Fragen. "Es gibt Gott sei Dank viele Arten von Glück", heißt es im Roman "Effi Briest". Davon erzählen Fontanes "Glück-Wünsche" mit Zitaten aus seinen Gedichten, Romanen und Wanderungen durch die Mark Brandenburg, wo er im "Rosengarten" sagt: "Die Ruh ist wohl das Beste von all dem Glück der Welt." Fontanes Welt war unruhig wie die Unruhe seiner Taschenuhr - und unsere? Vielleicht findet der Leser einige Fontane-Zitate, die ihm ein wenig mehr Ruhe und Glück schenken. "Die ganze Summe der Miserabilitäten verschließt die modernen Herzen gegen die einfachsten Wahrheiten und macht sie gleichgültig gegen das was allein ein echtes Glück verleiht: Friede und Freiheit." Th. Fontane: Brief aus Berlin, 30. November 1876
Glück, von deinen tausend Losen, eines nur erwähl ich mir. Was soll Gold? Ich liebe Rosen und der Blumen schlichte Zier.