Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
ALLEEN VANDAAG - Gratis levering bij alle bestellingen
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
ALLEEN VANDAAG - Gratis levering bij alle bestellingen
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Florian Fechtner ist ein junger Rockmusiker, der kurz vor dem Abitur steht und in die junge Violinistin Sophie verliebt ist. Die jedoch will von ihm und seiner Musik nichts wissen. Als neben dem Proberaum seiner Band eine suspendierte Hochschulprofessorin und Expertin für Quantenphysik einzieht, ändert sich Florians Leben schlagartig. Durch ein Versehen gerät er mit in die Raummaschine der Professorin, eine Erfindung zum Nachweis ihrer Theorie der "inkorporierenden Räume", und wird mit ihr zusammen in einen neuen Realitätsraum transponiert. Hier ist Florian ein berühmter Rockstar und Sophie ist seine Freundin. Aber das Glück währt nicht lang. Um ihn herum zieht ein Überwachungsstaat seine Netze, und die Professorin wird als Staatsfeind verhaftet. Nach einer gelungenen Flucht transponiert die Raummaschine die beiden jedoch nicht zurück in ihre alte Realität, sondern vielmehr auf die nächste Raumebene, in der die Regierung mit ihrem Projekt "Romantik 2.0" alle Problembereiche im Staat unter gigantischen Holografien verbirgt und an einem Verfahren arbeitet, den Menschen eine totale Existenzsimulation anzubieten. Dazu jedoch benötigt man die Raummaschine. Erneut bleibt den beiden nur die Flucht, auf der ihnen langsam klar wird, dass sie die Bedeutung der Sprache für die Wirklichkeit unterschätzt haben. Ihnen bleibt nur noch eine Chance, dem Zerfall der Wirklichkeit zu entfliehen: Sie müssen ihre Geschichte erzählen.»Eine verrückte Mischung aus Jugendroman, Science-Fiction, Physik, Sprachphilosophie und satirischer Dystopie, die zuweilen beängstigend nah an einigen Entwicklungen der Gegenwart dran ist und in der nicht zuletzt die einzigartige Bedeutung der Sprache für die Konstitution von Wirklichkeit thematisiert wird.«