Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Produktionsprozesse werden heute zunehmend durch Unternehmen erbracht, die im Zuge von Auslagerungstrends global vernetzt agieren, haufig mithilfe von Kontraktfertigung. Aufgrund kurzer Marktzyklen und intensiven Wettbewerbs um niedrigste Herstellungskosten fur Konsumguter sind Organisationen, individuelle Akteure und Prozesse dabei einem hohen Flexibilisierungsdruck unterworfen. Vor diesem Hintergrund uberrascht es, dass die Flexibilitatsforschung die Kontraktfertigung in den weltmarktorientierten Produktionsregionen einiger Schwellenlander bislang vernachlassigte. Die vorliegende Untersuchung setzt sich daher zum Ziel, die geographische Flexibilitats- und Arbeitsforschung um diese Perspektive zu erweitern. Die Situationsanalyse befasst sich mit der Flexibilitat von Betrieben und Arbeitskraften in der Elektroindustrie der Produktionsregion Perlflussdelta (Sudchina). Im Zentrum steht dabei die Frage nach dem Zusammenhang zwischen der Arbeitssituation, den soziodemographischen Strukturen und der Handlungsorientierung der Arbeitskrafte.