Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Rechnungslegung nach IFRS gewinnt in Deutschland eine immer stärkere Bedeutung. In der Praxis ist jedoch kaum ein Standard so umstritten wie der IAS 39. Das hierin enthaltene Mixed Model verursacht u.a. Probleme bei der erfolgsneutralen Abbildung von Sicherungszusammenhängen. Die entwickelten Sonder- bilanzierungsformen sollen eine bei der Risikoabsicherung entstehende Ergebnisvolatilität vermeiden. In diesem Buch wird beurteilt, inwiefern das Hedge Accounting und die Fair Value Option die Schwächen des Mixed Models hinsichtlich der Risikoabsicherung beseitigen können. Aufbauend auf die Darstellung der Ansatz- und Bewertungsvorschriften von Finanzinstrumenten werden die Vorschriften des Hedge Accountings und der Fair Value Option eingehend analysiert, kritisch bewertet und die signifikantesten Einschränkungen für die Praxis identifiziert. Des Weiteren wird untersucht, in welchen Fällen die Fair Value Option für die erfolgsneutrale Abbildung von nicht für das Hedge Accounting qualifizierenden Sicherungszusammenhängen angewendet werden kann und wann diese als Alternative dem Hedge Accounting vorzuziehen ist. Das Buch richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaft sowie an Fach- und Führungskräfte.