• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Bedrijf & Technologie
  3. Boekhouding
  4. Finanzanalysten und Preiseffizienz

Finanzanalysten und Preiseffizienz

Hans-Markus Callsen-Bracker
Paperback | Duits | Finanz- und Rechnungswesen | nr. 1
€ 26,45
+ 52 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Finanzanalysten zählen mit zu den schillernsten Figuren auf den Kapitalmärkten. Durch ihre Empfehlungen können sie Aktienkurse in die Höhe treiben bzw. zum Abstürzen bringen. Hier eröffnet sich ein weites Feld denkbarer Interessenkonflikte, die sich negativ auf die Qualität des Aktienresearches auswirken könnten. Insbesondere im Zusammenhang mit dem Platzen der Technologieblase im Jahre 2000 rückte die Tätigkeit der Analysten und ihre vermeintliche Mitschuld an dem Aktienhype verstärkt in den Fokus des öffentlichen Interesses.
In der Forschung wird daher der Fragestellung nachgegangen, wie rationale Investoren mit möglicherweise verzerrten Aktienempfehlungen umgehen bzw. wie sie die verrauschten Analystensignale bei der Preisfindung berücksichtigen. Analytisch kann diese Situation mit Hilfe der Mitte der 80er Jahre entstandenen "Signal-Jamming Modelle" untersucht werden.
Ausgangspunkt für die Entwicklung der Signal-Jamming-Modellklasse ist die ökonomischen Analyse der folgenden Situation: Ein Sender verfügt über einen Informationsvorteil und übermittelt dem Signal-Empfänger ein potenziell verfälschtes Signal, um dessen Erwartungen bzw. Handlungen zu beeinflussen. Aus Sicht des Empfängers ist dabei das Signal trotz der Möglichkeit des Senders, das Signal zu manipulieren, zumindest zum Teil informativ, da die Verzerrung für den Sender mit Kosten verbunden ist.
In der vorliegenden Arbeit werden ausgehend vom Modell von Fischer und Verrecchia (2000) zwei Varianten eines Signal-Jamming Modells für die Kapitalmarktkommunikation durch Sell-Side-Analysten entwickelt. Statt eines Senders agieren nun N Analysten als Signal-Sender. Dadurch wird es möglich, zusätzliche Interdependenzen und Wechselwirkungen im Gleichgewicht zu untersuchen.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
148
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 1

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783832925628
Uitvoering:
Paperback
Gewicht:
236 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 52 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Suske en Wiske & Jommeke trakteren

Koop hun avonturen nu voor slechts € 5!
CADEAU
actie strips
LANG LEVE LEZEN

Ontmoet topauteurs in onze winkels

tijdens het Feest van het Boek van 24 t.e.m. 26 oktober
LANG LEVE LEZEN
Feest van het Boek
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-bookactie korting
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.