• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Familiensozialisation Seit 1933 - Verhandlungen Uber Kontinuitat

€ 128,95
+ 257 punten
Levering 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Erziehungskatastrophe, Pisa-Schock, Kindsverwahrlosung - der Hinweis auf die mangelnde Sozialisationskompetenz der Familie erklart momentan fast alles. Auch bei den Rezepten, ob "Elternfuhrerschein" oder arztliche Pflichtuntersuchung aller Kinder, wird so getan, als stunde die deutsche Familie ausserhalb jedes zeitgeschichtlichen Kontextes, als konne jede Generation in ihren Vorstellungen von Erziehung und Weitergabe jederzeit bei Null beginnen. Der Sammelband stellt ein Bild historischer Kontinuitatslinien dagegen, die vor das Umbruchsjahr 1945 zuruck reichen. Dabei geht es um Fragen nach der Qualitat von Generationenbeziehungen, nach den Moglichkeiten des Lernens zwischen den Generationen durch Erinnerung und Dialog und nach den korperlichen und mentalen Spuren, die ein Aufwachsen unter den besonderen Sozialisationsbedingungen des 20. Jahrhundert hinterlassen hat. Aus dem Inhalt Vorwort Miriam Gebhardt / Clemens Wischermann: Familiensozialisation seit 1933 als Geschichte generationeller Weitergabeprozesse - Einleitung 1.Ambivalente Generationenbeziehungen: Kurt Luscher: Facetten von Sozialisation: Generationenlernen und Ambivalenz Gudrun Brockhaus: Lockung und Drohung - die Mutterrolle in zwei Ratgebern der NS-Zeit 2. Transfer und Lernprozesse: Markus Hoffer-Mehlmer: Sozialisation und Erziehungsratschlag. Elternratgeber nach 1945 Miriam Gebhardt: Haarer meets Spock - fruhkindliche Erziehung und gesellschaftlicher Wandel seit 1933 3.Erinnerung und Dialog: Lu Seegers: Vaterlosigkeit als Kriegserfahrung: Eine "vergessene" Form der Familiensozialisation Andreas Kraft: Dialog und Delegation in der Vaterliteratur der 68er 4.Korpergenerationen: Ulf Preuss-Lausitz: Korpersozialisation im 20. Jahrhundert als Teil gesellschaftlicher Demokratisierung? Heinz Walter / Eva Rass: ADHS/HKS oder zweifach blockierte Weitergabe 5. Familie und Selbstsozialisation: Andreas Lange: Von der Fremd- zur Selbstsozialisation? Chancen und Risiken der Entgrenzung von Kultur und Okonomie fur Kinder und Jugendliche seit 1960 Auswahlbibliographie - Biographische Notizen

Specificaties

Betrokkenen

Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
211
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 25

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783515088275
Verschijningsdatum:
4/05/2007
Uitvoering:
Hardcover
Formaat:
Genaaid
Afmetingen:
170 mm x 239 mm
Gewicht:
479 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 257 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Suske en Wiske & Jommeke trakteren

Koop hun avonturen nu voor slechts € 5!
CADEAU
actie strips
CADEAU

Alleen in onze winkels: Gratis Murdle boekje vol moordmysteries

bij een aankoop tijdens Weekend van de Klant (OP=OP!)
CADEAU
actie weekend van de klant
CADEAU

Een goed verhaal is geld waard

Krijg nu een € 4 voucher bij elke aankoop vanaf € 40
CADEAU
Terugkeeractie
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.