Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist in den vergangenen Jahren zu einem der meistdiskutierten Themen in Deutschland geworden. Nicht nur die Beschäftigten in den Unternehmen fordern neue Wege, Familie und Beruf besser miteinander vereinbaren zu können, auch die Arbeitgeber haben das Problem als solches erkannt. Der Autor Carsten Wilhelm führt in seinem Buch in die Problematik ein, schildert gesellschaftliche, historische sowie wirtschaftliche Einflussfaktoren und beschreibt Handlungsfelder, auf denen Unternehmen ihren Beitrag zur geforderten Familienfreundlichkeit leisten können. Beleuchtet wird dabei vom Autor insbesondere, weshalb es sich für Unternehmen betriebswirtschaftlich lohnt, vereinbarkeitsfördernde Maßnahmen zu schaffen. Hilfreich sind zudem die praxisbezogenen Ausführungen des Buches, darunter ein Fragebogen und eine umfassende Link-Liste. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger in kleinen und mittleren Betrieben aber auch in Großunternehmen, an Studenten der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und nicht zuletzt an alle Arbeitnehmer, die einen praxisbezogenen Überblick über die Thematik bekommen möchten.