Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wer an Brust- und Eierstockkrebs erkrankt, erlebt dies häufig als sehr belastend. Entscheidungen für sich selbst zu treffen, ist schon schwer genug. Und dann stellt sich auch noch die bange Frage: Ist mein Krebs erblich? Was ist mit meinen Töchtern und Enkelinnen? Das Buch informiert über Risiken, berichtet umfassend über Krebserkrankung und Gene und unterstützt Betroffene bei Entscheidungen rund um Früherkennung sowie medikamentöse und operative Therapien. Welche Tests kommen Risikogenen auf die Spur? Wie sieht eine gute Beratung aus? Welche Behandlung passt für mich am besten? Was passiert nach der Operation? Mit ihrer Erfahrung als Krebspezialisten helfen der Autor und ein interdisziplinäres Fachärzte-Team den psychischen Stress aufzufangen, den die Krankheit auslöst. Sie geben Tipps für Gespräche, auch mit Kindern und jungen Menschen, und sie zeigen, wie Angehörige mit Diagnosen und Testergebnissen umgehen können. Wer neben medizinischen Wissen Wege sucht, sich in der Familie gemeinsam eine schwierige Situation zu stellen, findet sie in "Familiärer Brust- und Eierstockkrebs".