Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Zum WerkIn F llen werden zahlreiche Probleme des Polizei- und Ordnungsrechts dargestellt. Das Werk ist dabei nach den Arten polizei- und ordnungsbeh rdlichen Handelns gegliedert (Prim rma nahmen, Vollstreckung, Kostenersatz). So finden sich im Abschnitt "Prim rma nahmen" u.a. F lle zur Polizeipflichtigkeit, zu den Begriffen der ffentlichen Sicherheit und der ffentlichen Ordnung, zur Gefahr sowie zu den Standardma nahmen.Vorteile auf einen Blick- Examenswissen im Polizei- und Ordnungsrecht- Gliederung nach den Arten polizei- und ordnungsbeh rdlichen HandelnsZur NeuauflageDie 4. Auflage wurde grundlegend berarbeitet und erweitert. Gesetzliche Neuerungen wurden ebenso ber cksichtigt wie seit der Vorauflage erschienene Literatur. Neue Rechtsprechung ist ber cksichtigt bis Fr hjahr 2014.Zu den AutorenProf. Dr. Dr. h.c. Gilbert-Hanno Gornig ist Richter am Hessischen Verwaltungsgericht a.D. Prof. Dr. Ralf Jahn ist Rechtsanwalt, Hauptgesch ftsf hrer der IHK W rzburg/Schweinfurt und Honorarprofessor an der Universit t W rzburg.ZielgruppeF r Studierende und Referendare.