Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kompakt, fundiert und praxisnah - die kurzweilige Darstellung der Methoden und Techniken in der juristischen Fallbearbeitung inkl. Musterklausur und Lösungsvorschlag.Die Beurteilung der Rechtslage spielt in Ausbildung, Prüfung und Praxis der Bundespolizei naturgemäß eine wichtige Rolle. Im Vordergrund steht dabei das Einsatzrecht. Dessen sachgerechte Anwendung auf einen konkreten Fall fachlich fundiert und zugleich in verständlicher Sprache zu verdeutlichen, ist das Ziel dieses Lehrbuches. Es enthält eine kurz gefasste Darstellung der Methoden und Techniken der juristischen Fallbearbeitung, etliche Ratschläge zur Anfertigung von überzeugenden Klausuren, gezielte Hinweise zur Fehlervermeidung, zehn wichtige Aufbauschemata mit Erläuterungen sowie abschließend eine Musterklausur mit einem vollständig ausformulierten Lösungsvorschlag. Der Inhalt dieser Klausur ist zugeschnitten auf typische Fragestellungen, wie sie im Einsatzrecht der Bundespolizei erfahrungsgemäß immer wieder begegnen.Professor Dr. Anke Borsdorff ist Dozentin und Regierungsdirektor a.D. Martin Kastner war bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand als Dozent für polizeiliches Einsatzrecht an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung im Fachbereich Bundespolizei in Lübeck tätig. Beide Autor:innen verfügen über eine langjährige Lehr- und Prüfungserfahrung und sind mit ihren Werken im Bereich der juristischen Polizeiliteratur schon vielfach erfolgreich in Erscheinung getreten.