Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Auf dem Bauernhof gibt es immer etwas zu tun: Wer fährt mit dem Traktor? Wer hilft beim Melken der Kühe? Und wer sammelt die Eier ein? Durch Klatschen, Streicheln, Schütteln und andere, kinderleichte Mitmach-Aktionen werden Kinder ab 18 Monaten in diesem Spielbuch selbst aktiv und helfen Bäuerin Lina bei ihrer Arbeit. Das macht Spaß! Und ganz nebenbei erfahren Kleinkinder auch viele spannende Dinge über die Tiere und Fahrzeuge auf dem Bauernhof. Schon die Kleinsten lieben es, wenn sie selbst mithelfen dürfen. Und sie sind fasziniert von den Tieren und Fahrzeugen auf dem Bauernhof. In diesem Buch erfahren Kinder nicht nur etwas über den Bauernhof, sie helfen sogar aktiv mit. Kühe, Pferde und Traktoren sind für ein Kleinkind viel zu gefährlich? Nicht in diesem Spielbuch! Durch Rufen, Reiben und Klopfen helfen die Kinder Bäuerin Lina, die Esel von der Koppel zu holen, rubbeln das Euter der Kuh vor dem Melken sauber und loben das Pferd, das sich geduldig die Hufe auskratzen lässt. Während die Kinder mitmachen und Spaß haben, sammeln sie auch erstes Wissen über die Arbeit auf einem Bauernhof: Zum Beispiel, dass Schweine gerne Mais fressen oder das Euter der Kühe vor dem Melken sauber gemacht werden muss.