Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Fachbuch ist für Auszubildende der Zerspanungsmechanik sowie derFeinwerkmechanik mit dem Schwerpunkt Zerspanungstechnik ab dem zweitenAusbildungsjahr erarbeitet. Es beinhaltet die Lernfelder 5 bis 13 und bautkonzeptionell auf dem "Fachbuch Grundkenntnisse Industrielle Metallberufe(Lernfelder 1 bis 4)" (ISBN 978-3-582-75707-4) auf.Schrittweise werden die fachlichen Zusammenhänge in den Lernfeldern erläutert,anschaulich dargestellt und durch Übungsaufgaben mit Projektvorschlägen am Endeder Kapitel überprüft. Das Buch ist für das selbstverantwortliche bzw.selbstorganisierte Lernen der Schülerinnen und Schüler geeignet und ebenfallsfür die Fort- und Weiterbildung im Bereich der Zerspanungstechnik.Aufbauend auf das Wissen der Grundkenntnisse behandelt das Buch alle Inhalte,die für die Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2 gefordert werden. Wichtigetechnische Begriffe sind auf Englisch in die Texte eingearbeitet. Am Ende desBuchs gibt es eine Deutsch-Englisch-Vokabelliste, mit denen auch die zahlreichenenglischen Übungen gelöst werden können.Aktuelle technische Entwicklungen sind behandelt und erläutert, so z. B. dieThemen Präzisions-Hartdrehen und -Fräsen, Glattwalzen, Product LifecycleManagement, CNC-Mehrspindeldrehautomaten, 5-Achs-Simultanfräsen, FlexibleFertigungszellen und -systeme, High Speed Cutting und High Performance Cutting,Optische 3D-Messtechniken, Qualitätsmanagement und Prozessqualität und vieleweitere Neuerungen.Die vierte Auflage ist redaktionell überarbeitet, es sind einige Zeichnungen inBezug auf die ISO-Toleranzen angepasst worden, etliche Bilder wurden durchmoderne Fotos ausgetauscht.In Ergänzung zum Buch stehen wertvolle Zusatzmaterialien zu den Lernfeldern übereinen Link zum Download bereit, beispielsweise Simulationen und Videos sowieAuszüge aus Betriebsanleitungen. Im Buch sind die Themen mit dem Downloadsymbolund dem Dateinamen gekennzeichnet, zu denen diese Zusatzinformationen verfügbarsind.