Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Häufig wird empfohlen, beim Lernen über die neuen Inhalte zu diskutieren, sie schriftlich zu verarbeiten oder sie grafisch darzustellen. Aber ist das wirklich empfehlenswert? Unterstützt das Externalisieren das Lernen? Em-pirische Ergebnisse sprechen hier keine so eindeutige Sprache. Das Extern-alisieren kann nämlich nur dann positive Effekte auf das Verarbeiten und Lernen von neuen Inhalten haben, wenn man davon ausgehen kann, dass dabei zwei Prozesse stattfinden: der Prozess des eigentlichen Externalisierens und ein Rückkoppelungsprozess vom externalisierten Produkt (Prozess des mentalen Re-Repräsentierens). Nur die Existenz eines solchen Rückkoppel-ungsprozesses ermöglicht es, dass das externalisierte Produkt erstens als externer Speicher und zweitens als eine zusätzliche Quelle für die weitere Informationsverarbeitung fungieren kann. Die vorliegende Studie gibt erste Evidenzen für die Existenz eines solchen Rückkoppelungsprozesses beim Externalisieren. Sie zeigt auf, unter welchen Bedingungen das Externalisieren eine Hilfe bei der Informationsverarbeitung und beim Lernen sein kann.