Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Welche Wirkungen entfaltet Werbung auf ihre Rezipienten? Ist eine bewusste Wahrnehmung von Werbung notwendig, damit diese eine Wirkung entfaltet oder kann auch eine beiläufige Wahrnehmung Effekte auslösen? Auf der Basis klassischer Werbewirkungsmodelle und ausgehend von psychologischen Forschungsmethoden zur Untersuchung von Werbewirkungen, wird in diesem Buch der Frage nach Werbeeffekte bei beiläufiger Wahrnehmung nachgegangen. Als ein möglicher Zugang zu derartigen unbewussten Werbewirkungen wird gezeigt, wie experimentelle Verfahren aus der kognitiven Psychologie für die praktische Anwendung in der Werbewirkungsforschung nutzbar gemacht werden können. Die Ergebnisse einer ersten Untersuchung werden hinsichtlich ihrer praktischen Bedeutung für die Gestaltung von Werbevorlagen und die Weiterentwicklung von Werbewirkungsmodellen diskutiert.