Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Intention dieses Buches ist ein zusammenfuhrender Vergleich der Freiheitsbegriffe der Existenzphilosophie und des Liberalismus. Hierzu werden die Werke zweier der profiliertesten Denker der jeweiligen Freiheitsauffassung im 20. Jahrhundert, Karl Jaspers und Friedrich August von Hayek, ausfuhrlich dargelegt und ihre Freiheitsideen von deren Grundlagen her sowohl eigenstandig als auch aneinander entwickelt. Im politischen Schlussteil wird die Moglichkeit einer Freiheitskonzeption aufgezeigt, die beide Ansatze verbindet. Wenngleich bei Jaspers durch einen expliziten Bezug auf Hayek in einem seiner Bucher selbst schon angelegt, ist ein solcher Vergleich in der Literatur bislang nicht vorgenommen worden. In vielerlei Hinsicht ideengeschichtlich und systematisch wird mit dieser Arbeit folglich Neuland betreten und eroffnen sich in Forschung und Lehre neue philosophische Diskurse und Deutungsweisen beider Werke.