Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Pflegecurricula steuern nicht nur die Zeit der Ausbildung im Pflegeberuf, sie haben darüber hinaus berufsprägenden Einfluss. Ihre Entwicklung und Nutzung sollte daher nicht unüberprüft erfolgen. Dieses Buch stellt ein Evaluationsinstrument zur vergleichenden Beschreibung und Bewertung von Pflegecurricula anhand von Curriculumdokumenten vor und legt seine maßgeblichen Entwicklungsschritte dar. Dabei wird deutlich, wie die Evaluationskriterien gewonnen wurden und wie sie sich für ein Pflegecurriculum mit den Aspekten »berufliches Curriculum« und »Pflege« legitimieren. Primär soll es mit Hilfe des Instrumentes möglich werden, nachvollziehbar aufbereitete Informationen über verschiedene Pflegecurricula im Sinne einer Synopse zu erstellen. Implizit wird zudem aufgezeigt, wie ein der aktuellen Berufswirklichkeit angemessenes Pflegecurriculum aussehen kann. So kann das Instrument über die Evaluationsabsicht hinaus von Pflegeschulen auch als Leitfaden für eigenes curriculares Arbeiten genutzt werden, was mit der Gesetzesnovellierung 2004 einmal mehr notwendig geworden ist - eine Perspektive bedeutsam nicht nur für Lehrende, sondern auch für Entscheidungsträger in der Pflegebildung.