Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mitarbeitergespräche wurden in den letzten 20 Jahren vermehrt in deutschen Unternehmen eingeführt und zählen derzeit zu den populärsten Führungsinstrumenten. Dennoch sind sie bisher kaum hinsichtlich ihrer Wirksamkeit und Ihren Einsatz überprüft worden. Wie werden Mitarbeitergespräche in der Praxis durchgeführt? Folgen sie den Anforderungen und Empfehlungen aus der Theorie? Die Autorin Petra Sander gibt einführend einen Überblick über die Ziele und Funktionen von Mitarbeitergesprächen sowie deren Bestimmungsstücke aus der Theorie. Darauf aufbauend werden mögliche Abweichungen dieser Anforderungen und Empfehlungen mit der Praxis herausgestellt und deren Ursachen identifiziert.Grundlage ihrer fundierten Untersuchung bilden die Ergebnisse einer Interviewstudie mit Gruppenleitern. Das Buch richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, Manager und Personalleiter im Unternehmen.