Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Lehrbuch "Europarecht" wendet sich sowohl an den Studenten mit dem Pflichtfach Europarecht als auch an den Wahlpflichtkandidaten, ist aber auch für den juristischen Praktiker geeignet, da es einen schnellen Zugang zur Materie ermöglicht. Die Neuauflage ist gründlich überarbeitet und auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung. Aus Rezensionen zu Vorauflagen: "Der Haratsch/Koenig/Pechstein ist im wahrsten wie im übertragenen Sinne ein Schwergewicht unter den Lehrbüchern des Europarechts." Sebastian Felz http://dierezensenten.blogspot.com/2019/05/rezension-europarecht.html Für eine gründliche Erarbeitung des Europarechts im Grundstudium, zur Bewältigung des Schwerpunktes sowie als allgemeines Nachschlagewerk ist es [...] sehr gut geeignet." David van Koppen https://jura-rezensionen.blogspot.com/2018/12/haratschkoenigpechtstein-europarecht-11.html "Nicht nur die leserfreundliche Darstellung, sondern und gerade die tiefgehende und zugleich klar verständliche Illustration der - bisweilen - komplexen Rechtsmaterie und das Ineinandergreifen mit dem nationalen Recht gelingt den Verfassern auf eine besonders meisterhafte Weise. [...] Daher sollte dieses Standardlehrwerk im Bücherregal jedes Juristen zu finden sein und die Lektüre von keinem Juristen vernachlässigt werden." Arian Nazari-Khanachayi dierezensenten.blogspot.com - http://www.dierezensenten.blogspot.de/2014/06/rezension-offentliches-recht-europarecht.html "Insgesamt bleibt [...] festzuhalten, dass das Lehrbuch von Haratsch/Koenig/Pechstein zu den besten Büchern gehört, die zum EU-Recht veröffentlicht wurden." Guido Kirchhoff Zeitschrift für das Juristische Studium 2012, 291-292 Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb.